Spike Logo, black
Spike's Guitar School - Deine Gitarrenschule am Rande der Stadt!

Gedanken zu Songwriting

in "Songwriting" - Eigene Musik schreiben & komponieren
Ungefähre Lesezeit: 2 Minuten (~400 Wörter)

Lemmy (Motörhead) ist vor kurzem gestorben und er hinterlässt über 20 Studioalben.

Hast du schon mal einen eigenen Song geschrieben, alleine oder mit Band?

Ein Gefühl welches dabei häufig auftritt (aber welches man als Musiker extrem ungern zugibt) ist Überforderung... Es müssen in relativ kurzer Zeit sehr viele kreative Entscheidungen getroffen werden: Wie lang soll der Song wirklich sein und welches Tempo ist optimal, welches Riff nehmen wir mit rein und welche Ideen schmeissen wir wieder weg (obwohl sie so gut waren), was hat der Song für einen Sinn, hört sich der Song zu sehr nach einer bekannteren Band an, ist innerhalb des Songs genügend Platz um sich selbst und jedes andere einzelne Instrument im Mix entsprechend hervorzuheben, ist der Song radiotauglich, etc.

Eine einfache Lösung um mit dieser Überforderung umzugehen, ist ganz einfach das Treffen von spontanen, möglichst drastischen Entscheidungen, egal was dabei rauskommt. Entscheidungen aus dem Bauch heraus treffen ist sehr schwer. Die Möglichkeiten sind immer endlos, daher wird der Song niemals perfekt werden. Es gibt kein einziges Album wo jedes Bandmitglied 100% zufrieden war, weder bei Motörhead noch bei Metallica oder AC/DC. Viel wichtiger ist, dass ein Song fertig wird, die Arbeit abgeschlossen wird um sofort zum nächsten Song/Album zu gehen, weitere Erfahrungen zu sammeln und die Dinge immer wieder zu verbessern.

Als Musiker sind wir sowas Ähnliches wie Fotografen. Ein Song ist wie ein Foto... Ja, man hätte die Szene besser fotografieren können, die Beteiligten oder die Umgebung besser hervorheben können, auf besseres Wetter warten können oder eine teurere Kamera und Linse verwenden... Jedoch, das alles wird niemals passieren. Das was zählt ist nur, dass das Foto geschossen wurde und man es als Erinnerung hat und vielleicht mit jemandem teilen kann, der dann sogar darin etwas völlig Anderes und Neues sieht als man selbst im Vorhinein geplant hätte.

Ob das Foto oder der Song schlecht oder gut ist interessiert im Nachhinein kein Schwein. Also: Song schreiben, aufnehmen, ab zum nächsten Song. Am Leben bleiben, möglichst viele Fehler machen & daraus lernen, Erfahrungen sammeln, fertig!

Spike Logo, black