Spike Logo, black
Spike's Guitar School - Deine Gitarrenschule am Rande der Stadt!

FAQ - Häufige Fragen, und die Antworten darauf

Soda. Jetzt hast du ja ordentlich was zu lesen, aber du wirst sehen es zahlt sich aus! Hier findest du Antworten auf viele Fragen zum Ablauf & Umfang unseres Unterrichtsangebots, zum Standort, bzgl. Gitarrelernen und vieles mehr.

Mit dem Gitarrespielen zu beginnen & einen Lehrer zu wählen ist ein grosser Schritt! Auch ich wähle meine Schüler sorgfältig aus. Nimm dir bitte 10 Minuten Zeit um alle Fragen sorgfältig durchzulesen.

1. Fragen zum Gitarrenunterricht

 Welche Unterrichtsformen werden angeboten?

  • Gitarrenunterricht für Anfänger & Fortgeschrittene.
  • Für alle Altersklassen (es wird individuell entschieden)
  • Gitarrenunterricht in Gitarre & E-Gitarre. Auch Bass und Ukulele sind möglich ..
  • Vorbereitung auf Prüfungen zB. Pädagogik & Kindergarten.
  • Basics des Gesangs & erweiterte Gehörschulung, zur Begleitung von Liedern uvm.
  • Alle Musikstile & Genres soweit möglich.
  • Preislich & zeitlich flexible Tarife. Deine erste Stunde ist allenfalls kostenlos!

 Können wir eine gratis Probestunde machen?

Ja klar, sehr gerne! Du kannst dich ab sofort zu einer kostenlosen Probestunde anmelden und innerhalb weniger Tage nach deiner Anfrage zu mir kommen! Nach der Probestunde können wir dann in Ruhe entscheiden ob wir gut zusammenpassen. Meistens klappt es bereits auf Anhieb, aber ich nehme nicht einfach so jeden Interessenten als neuen Schüler auf. Von daher gibt es natürlich keine Garantie & keinerlei Ansprüche bezüglich was danach passieren wird.

 Can we do a trial lesson and follow-up lessons in English only?

Yes, of course! Over the last years I've had students from Russia, Argentina, U.S.A., Turkey, and many more countries, and my english, while not perfect by any means, should be good enough for teaching you the basic concepts of playing guitar and even advanced topics. The only real language is music anyway!

 Was erwartet mich in der Probestunde?

Eine kostenlose Probestunde, welche übrigens nicht jeder Gitarrenlehrer oder jede Musikschule im Raum Wiener Neustadt anbietet, läuft völlig individuell ab! Ich habe schon hunderte Probestunden gemacht und es war jedes Mal anders. Ich halte dir jedenfalls keinen vorgefertigten Vortrag. Wir lernen uns erst mal gemütlich kennen und konzentrieren uns am besten auf 1 spezifisches Problem welches du auf der Gitarre hast. Oder falls du erst mit dem Gitarrespielen anfangen möchtest, dann vermittle ich dir eine ungefähre Roadmap was dich in den ersten Wochen im Gitarrenunterricht erwarten wird.

Deine Probestunde kann cirka 30 bis 90 Minuten dauern und ist völlig unverbindlich & kostenlos! Du bekommst einen Eindruck meines Styles bzgl. dem Unterricht, und ich bekomme gleichzeitg einen Eindruck von dir. Insbesondere dann wenn du gerade erst ganz von vorne anfängst Gitarre zu lernen, ist diese Probestunde ein ganz besonderer Tag für dich, denn es geht ja um etwas, und hoffentlich bahnt sich auch eine langfristige, erfolgreiche Zusammenarbeit dadurch an!

Also achte bitte unbedingt darauf dass du an diesem Tag möglichst den Kopf frei hast, und dass du nicht sofort in die Arbeit oder zu einem Termin musst , sonst können wir uns nicht gut konzentrieren! Weiters gebe ich dir direkt erste Tipps für deine aktuellen Probleme & Fortschritte auf der Gitarre, egal ob du danach laufend meinen Unterricht besuchen möchtest oder nicht. Unverbindlich eben.

 Gibt es auch Online Unterricht per Video usw.?

Ich arbeite mit anderen Gitarrenlehrern international über Skype & Zoom zusammen. Tatsächlich bin ich ein Gitarrenlehrer, der auch selbst einen Gitarrenlehrer hat (in USA), welcher wiederum einen Gitarrenlehrer hat, da geht es also ganz weit oben bis an die Spitze aber ich verrate hier keine Namen ;)

Allerdings muss ich dir leider sagen, ich biete Stunden über Skype/Video wirklich nur für ausgewählte Schüler an. Melde dich am besten per Mail für ein Angebot, wenn du denkst dass wir beide zusammen arbeiten sollen!

 Was kostet der Gitarrenunterricht bei Spike in Sollenau?

Ich habe verschiedene flexible Optionen für den Preis & die Zeitdauer für dich vorbereitet und erkläre dir diese gerne in der kostenlosen Probestunde. Der Unterricht ist, egal in welchem Ausmass, durchaus leistbar, selbst in Zeiten von Teuerungen usw., und mit genügend Hilfe kannst du zuhause sehr Vieles erreichen denn dort geschehen die wirklichen Fortschritte auf der Gitarre.

 Muss ich ein eigenes Instrument besitzen?

Ja, für den laufenden Unterricht nach der Probestunde ist selbstverständlich ein eigenes Instrument mitzunehmen. Funktioniert deine Gitarre nicht (ist zB. eine oder mehrere Saiten gerissen), so solltest du dies fachmännisch reparieren lassen, denn ich gebe nur ungern solche technischen Hilfestellungen, denn da verplempern wir nur Zeit. Hast du noch gar kein Instrument dann berate ich dich in der ersten Probestunde gerne über den Kauf einer Gitarre plus Zubehör, egal ob Online-Kauf oder regionale Musikgeschäfte in oder rund um Wiener Neustadt.

 Was kostet eine Gitarre und oben drauf der Unterricht für Kinder oder Erwachsene?

Vernünftige Gitarren gibt es meiner Meinung nach schon ab 75 Euro, neu! Oder kaufe dir vielleicht eine gebrauchte Gitarre! Die Kosten des Unterrichts werden individuell in der Probestunde vereinbart. Handelt es sich bei dem Schüler um eure Tochter oder Sohn, so können gerne beide Elternteile zu der Probestunde kommen und auch ein bisschen im Unterricht dabei sein. Ihr könnt sogar eure Hunde mitnehmen denn die sind immer herzlich willkommen ;)

 Wenn ich brav übe & lerne, bekomme ich dann einen Keks?

Okay, Deal ... wenn ich welche da habe.


2. Fragen zur Location / Studio / Anfahrt

 Wo befindet sich Spike's Guitar School?

Das Studio von Spike's Guitar School befindet sich am Gewerbepark Areal-200 in Sollenau bei Wiener Neustadt in Niederösterreich, und ist sehr gut erreichbar zB. über die Bundestrasse B17. Meine Schüler kommen aus dem näheren Umfeld, sowie aus Wien bis Oberwart. Es gibt hier gratis Parkplätze, Kaffee- und Snack-Automaten, sowie habe ich natürlich die Möglichkeit um dein Gitarrespielen am Computer aufzunehmen uvm. ... Im Menüpunkt Kontakt der Webseite findest du nähere Informationen zum Standort.

 Welche Öffnungszeiten gibt es?

Die Gitarrenschule kann nur nach Terminvereinbarung besucht werden. Eh klar! In einer kostenlosen Probestunde wird ausgemacht, zu welchen Tagen & Uhrzeiten du den Unterricht in Folge besuchen kannst. Es ist auch Unterricht am Vormittag, an Wochenenden und an Feiertagen möglich!! Bist du zB. SchichtarbeiterIn, PensionistIn oder HausfrauIn, dann ist dies wahrscheinlich perfekt für dich! Ich bin Frühaufsteher und mache sehr gerne vormittags Gitarrenstunden.

 Ich habe versucht euch anzurufen, aber niemand hebt ab?

Ich bin, abgesehen von Gwenni die diese Webseite betreut, grösstenteils alleine tätig und bekomme daher Anfragen von neuen Schülern am liebsten per WhatsApp oder Mail, mit einer kurzen Vorstellung von dir/euch, inklusive Name & Vorname, Alter, Ziele (geht es um E-Gitarre & Heavy Metal oder um klassische Gitarre & Weihnachtslieder, usw.)

Wenn du meine Nummer anrufst dann ist die Chance sehr hoch dass ich entweder gerade unterrichte und mich auf meine Schüler konzentriere, was du sicherlich verstehst wenn du dir vorstellst dass du auch Schüler bei mir bist, oder ich bin zB. privat unterwegs. Meinen aktuellen Status der Erreichbarkeit findest du stündlich im Menüpunkt Kontakt der Webseite. Kurz gesagt: Bitte rufe ganz einfach gar nicht an ;) Ich melde mich üblicherweise sehr schnell zurück, in irgendeiner Form!

 Sind bei eurer Gitarrenschule überhaupt noch Plätze frei?

Grundsätzlich ist immer was frei, der Terminkalender ist nie ausgebucht! Im schlimmsten Fall kommst du für ein paar Wochen ev. auf eine Warteliste. Allerdings wird geraten, sich rechtzeitig für eine kostenlose Probestunde und für Termine für unseren Gitarrenunterricht im Allgemeinen anzumelden. Dies ist besonders bei Prüfungsvorbereitungen der Fall!

 Machst du Hausbesuche bei uns zuhause oder an unserer Schule/Firma?

Oh Gott, Nein!!

 Sind eure Räumlichkeiten barrierefrei für Rollstuhlfahrer usw.?

Leider nicht! Da müssten wir uns was einfallen lassen, hmm... Ich mache zwar wie gesagt regulär keine Hausbesuche, aber vielleicht lässt sich alternativ etwas einrichten. zB. ab & zu mal eine Outdoor Stunde bei Schönwetter im Park? Oder dann eben doch per Videokonferenz. Wird jedenfalls schon irgendwie klappen, ich möchte dir auf jeden Fall helfen. Weiters habe ich viele Unterlagen und Unterrichtsmaterial mit dem du zuhause selbständig arbeiten kannst.


3. Fragen bzgl. Gitarrespielen

 Kann ich als Linkshänder ganz normal Gitarre lernen?

Als Linkshänder könntest du dir eine Gitarre für Linkshänder kaufen, welche es online einfach zu bestellen gibt und normalerweise keine Mehrkosten verursacht sondern exakt gleich viel kosten sollte wie eine herkömmliche Gitarre. Mit dieser Gitarre für Linkshänder greifst du dann also die Gitarrengriffe mit der rechten Hand und spielst den Rhythmus mit deiner primären, linken Hand.

Du kannst jedoch auch rechts lernen & spielen wie ein Rechtshänder. Ich persönlich habe bereits viele Linkshänder unterrichtet und manche davon haben rechts gelernt. Andere wiederum haben zB. bei den Handarbeitsstunden in der Schule zwar mit rechts gearbeitet, wollten jedoch Gitarre dann lieber doch links lernen. Kurz gesagt, es geht beide, alles klappt "mit links", no problem.

 Lieber Spike, wie lange dauert es bis man Gitarre spielen kann?

Dies lässt sich pauschal nicht so einfach feststellen, aber es dauert üblicherweise wenige Stunden im Unterricht sowie Zuhause, bis man zB. erste Melodien spielen, sowie gesamte Lieder auf der Gitarre begleiten kann, egal welches Alter und Talent! Nach den anfänglichen Hürden wird Gitarrespielen immer leichter! Mehr dazu in der Probestunde mit vorheriger Terminvereinbarung über die Webseite.

 Muss man zum Gitarrespielen Noten lesen können?

Nein.. Notenlesen oder auch englisch Site Reading ist beim Gitarrespielen und Gitarrelernen nicht zwingend erforderlich. Es gibt sogar viele bekannte Musiker die diese Fähigkeit nicht oder nur schlecht beherrschen. Ich persönlich bin nicht sonderlich fit im Notenlesen und mag es kurz gesagt nicht, bzw. benötige es ganz einfach nie. Selbstverständlich kann ich dir die Grundlagen des Notenlesens und natürlich auch erweiterte Begriffe & Konzepte der Musiktheorie im Allgemeinen ausführlich erklären.

Solltest du jedoch dauerhaft auf das strikte Spielen nach Noten unbedingt bestehen, so passen wir vom Style her gesehen unter Umständen nicht so recht zusammen und du solltest vielleicht lieber eine klasssiche Musikschule besuchen. Zudem existiert ein alternatives System namens Tabulatur oder kurz Tabs, eine sehr beliebte vereinfachte Form von Noten. Hierzu gibt es auch praktische Software am Computer, um Tabs zu schreiben, zu lesen und sie am Computer abzuspielen.

Für das reine Begleiten von Liedern wie zB. Lagerfeuerlieder, Austropop, Weihnachts- und Kinderlieder, sowohl als auch für die allermeisten Pop-, Rock- & (Heavy-) Metal Richtungen, wirst du niemals das Notenlesen kennenlernen geschweige denn beherrschen müssen, nichtmal ansatzweise. Mehr dazu in deinem und meinem laufenden Gitarrenunterricht.

 Benötigt man zum Gitarrespielen (Natur-)Talent?

Es ist hilfreich wenn man beim Lernen einer neuen Fähigkeit einen Instinkt für die Thematik hat, sowie möglichst viel Leidenschaft, Ehrgeiz & Neugierde.. Naturtalent halte ich persönlich jedoch für einen Mythos, denn das ist immer nur eine einfache Ausrede...

Mr. & Mrs. XY haben Naturtalent, aber DU leider nicht? Okay, aber wo soll das hinführen? Diese Art des Denkens wäre nicht konstruktiv, und damit ziehst du nicht nur dich selbst runter, sondern auch mich und deine Mitschüler ... Lass es.

Tatsache ist, jeder Mensch kann ein Instrument erlernen und sehr vieles damit erreichen. Wichtig ist, sich selbst über seine Stärken, Schwächen und individuelle Ausprägungen bewusst zu sein und wie das geht kann ich dir im gemeinsamen Unterricht sehr gerne näher erläutern. Ich persönlich bin zB. eher ein Gehörmensch und spiele daher zB. Melodien & Songs nach Gehör nach, anstatt die Noten oder anderes Material hinzuzunehmen. Dies ist mein Talent wenn man so will. Ich kann gut & aufmerksam zuhören, auch inprivaten Gesprächen usw. Aber auch dies musste ich jahrelang trainieren.

Dagegen tue ich mir sauschwer, etwas mit der Lesebrille von einem Zettel abzulesen. Wie auch immer. Von nichts kommt nichts, und es gibt nichts Gutes ausser man tut es! Fast alles was du über das Talent bekannter Musiker gehört hast ist wahrscheinlich falsch. Die haben allesamt jahre- oder jahrzehntelang geübt & hart trainiert; einen "Overnight Success" gibt es nicht, und es sieht von aussen betrachtet meist nur so einfach aus.

 Sollte man sich zum Gitarrelernen viele Bücher & Unterlagen kaufen?

Das mag durchaus sein. Wissen anzusammeln ist immer gut. Aber ohne jetzt diverse Buchautoren schlechtreden zu wollen (mir fällt kein einziger Name ein, von daher kann ich ja gar niemanden diskreditieren), ist mir bis dato noch kein Buch untergekommen welches einen wirklich nachhaltigen Eindruck hinterlassen hätte, und dies seit den früher 90er Jahren. Die Gitarrenbücher die ich gesehen habe waren allesamt zu linear aufgebaut, erst A dann B dann C usw., wobei ich jetzt spontan nicht wüsste wie man ein Buch besser gestalten könnte (ausser eben gar kein Buch, sondern eine Webseite oder digitale Themensammlung).

Was kann ich dir noch über Bücher erzählen? Ach ja. Möchtest du zum Beispiel im sozialen Bereich arbeiten, zB. Kindergarten, Betreuung oder Pädag usw., so wirst du dir ein oder zwei bekannte Bücher kaufen müssen, um für deine Prüfung die Lieder einzustudieren. Ich bin mit diesen Büchern sehr gut vertraut und kann dir alles erklären.

Ein anderer Gedanke punkto Bücher der mir gerade einfällt ist, ist dass es unkomfortabel sein könnte, wenn man mit der Gitarre in der Hand dauernd die Buchseiten umblättern muss. Da arbeite ich persönlich also lieber am Bildschirm.

Solltest du als Fortgeschrittener ein gutes Buch kennen, lass es mich bitte wissen!

Zum Thema Unterlagen fällt mir nur noch ein dass du bei mir alles bekommen wirst was du benötigst, teils von mir selbst erstellt oder frei verfügbare gesammelte Sachen, und sollte mal etwas fehlen dann wird es unbedingt nachgeliefert, alles natürlich kostenlos bzw. im Unterrichtspreis inbegriffen.

Meine Philosophie ist in etwa die, dass man mit einem handgeschriebenen A4 "Kaszettel" der es jedoch in sich hat, monatelang arbeiten kann, Perfektion und schön designte Unterlagen werden jedoch meist aus anderen Gründen verkauft. Ich bin eben teilweise auch Old School. Lasse mich aber wie gesagt gerne eines Besseren belehren!

 Kann man zum Gitarrelernen zu alt sein?

Nein. Es könnte auf Grund des Alters vielleicht Einschränkungen geben wie zB. Arthritis oder verminderte Lernkapazität & eingeschränkte Aufmerksamkeit. Das kann jungen Menschen allerdings ebenso passieren, vorallem heutzutage... Ich habe viele Schüler die bereits in Pension sind und dort erst so richtig Zeit fanden um das Instrument zu erlernen, und sie spielen gut und machen super Fortschritte, während so manche Jüngere zuviel mit der Nase im Smartphone kleben und ihr Potential vergeuden. Du bist also nicht zu alt um Gitarre zu lernen.

Ausserdem wirst du morgen 1 Tag älter sein als heute (ich übrigens auch!), und gestern warst du 1 Tag jünger als heute, also worauf willst du hinaus? Sei nicht destruktiv, mach dich nicht selber runter, und mich bitte auch nicht. Du bist einfach nur "alt", aber nicht "ZU alt" ;)

 Kann man das Gitarrespielen wieder verlernen?

Jein. Es ist von der Motorik her vielleicht nicht so ganz 100% wie zB. Radfahren oder Autofahren, aber sehr sehr ähnlich zu vergleichen. Ich kann nur aus persönlicher Erfahrung sprechen: Ich war während der Corona Pandemie 2 Jahre lang ein bisschen "down" und habe daher eher wenig Gitarre gespielt & selten für mich selber geübt, aber nach einer sehr kurzen Anlaufzeit war alles nicht nur wieder wie vorher, sondern sogar besser! Und es fühlte sich generell spitze an, endlich wieder mal zu spielen.

Das einzige was mir in dieser Zeit völlig abhanden (im buchstäblichen Sinne!) gekommen ist, war zB. das "Zupfen" mit den Fingern.. Dies hat mich ehrlich gesagt äusserst überrascht.. Da muss ich also erst mal wieder ordentlich üben. Wie du siehst bin ich auch nicht perfekt, daher erwarte ich es mir auch nicht von dir!

Solange du also zB. jede Woche ein paar Mal deine Griffe & Lieder übst, und nebenbei dein Gehör schulst indem du ein bisschen dazu singst oder pfeifst, sollte das passen, auch bei längerer Pause!

Abgesehen davon ist es sehr wohl möglich, dass du dich bei deiner Reise des Gitarrespielens auf diverse Irrwege begibst, und viele Dinge lernst die du danach wieder vergisst. In diesem Falle kannst du also ur viele Sachen, aber plötzlich sind die dann fast alle wieder weg. Schade drum, um die Zeit. Das Gehirn ist wie ein Schwamm, welches alles aufsaugt, und es unterscheidet nicht, welche Information langfristig nützlich ist (oder so). Da wäre es also hilfreich, immer nur die Dinge zu lernen die du wirklich benötigst. Ich persönlich habe viele Dinge schon längst wieder vergessen (zB. Theorie), nachdem ich sie sogar sehr gut konnte. Aber das Muskelgedächtnis bleibt grundsätzlich bestehen, vorrausgesetzt bei vielen Wiederholungen.


4. Fragen bzgl. Spike, deinem zukünftigen Gitarrenlehrer bis in alle Ewigkeit

 Wer ist Spike?

Mein richtiger Name ist Sebastian Posch. Spike ist ganz einfach mein Nickname aus unserem Online Schüler-Forum zu welchem du gerne Zugang bekommst (wir chatten dort nicht nur blöd rum, das auch, ja, aber wir arbeiten produktiv und vertiefen Freundschaften).

Ich bin 1978 geboren und arbeite selbständig als Gitarrenlehrer im Raum Wiener Neustadt seit vielen Jahren. Ich habe hunderten Menschen in tausenden Stunden beim Gitarrelernen geholfen und freue mich auf eine Probestunde mit dir!

Es gibt ansonsten nicht viel zu sagen über mich.. Ich bin bescheiden, geduldig, introvertiert, und bin gerne mit dem Hund draussen in der Natur, höre gerne viel Musik und mache Lagerfeuer ..

 Machst du nur Lagerfeuer, oder auch Musik, und spielst du in einer Band?

Ich habe bisher den ein oder anderen Song veröffentlicht, und habe hunderte Riffs und Ideen am Computer. Als bezahlter Sessiongitarrist habe ich mit & für andere Musiker diverse Auftragsarbeiten im Home Studio erledigt, zB. Rhythmusgitarre und Gitarrensoli für die Songs meiner Kunden eingespielt. Und, ich habe ein Ein-Mann Projekt (Doom/Death-Metal) welches ich jedoch ruhen lasse da ich mich lieber auf den Gitarrenunterricht mit dir konzentriere.

Live gespielt auf einer Bühne & auf Tour war ich noch nie und habe es auch in absehbarer Zeit nicht vor, da ich ein Landei bin, daher "am Rande der Stadt".

 Wie lange spielst du schon Gitarre, und wie gut spielst du?

Diese Frage nervt mich immer extrem. Musst du sie unbedingt fragen? Na gut...

Vorweg möchte ich sagen: Mich nervt diese Frage so dermassen, weil ... Jemand ist ja nicht automatisch ein guter Lehrer, Trainer oder Coach, nur weil er oder sie schon sehr lange Gitarre spielt oder trainiert oder was auch immer. In manchen Branchen kann es sogar der Fall sein, dass der Trainer die Aktion unter Umständen überhaupt nicht selbst ausführen kann, gleichzeitig jedoch genau weiß was zu tun ist! Man denke zB. an den dicken Schwimmtrainer einer Olympia Schwimmmannschaft, mit Zigarre im Mund am Beckenrand stehend! Der kann selbst vielleicht gar nicht schwimmen, aber ohne ihn geht gar nix... Oder denke an den Leiter eines Orchesters, der im Orchester selbst oder vielleicht sogar überhaupt kein eigenes Instrument spielt, aber aus der Vogelperspektive heraus weiß was zu tun ist und genau weiß wie er die Gruppe dirigieren muss, während die Musiker in ihre Instrumente vertieft sind.

Nach dem Kriterium "wie lange spielt jemand" solltest du deinen zukünftigen Lehrer also nicht aussuchen. Deine Frage ist irrelevant. Achte viel eher auf die Persönlichkeit des Lehrers, auf seine Geduld und ob die Connection zueinander passt! Niemand kann und muss ein absoluter Profi sein. Kollegial gesehen können wir uns ja immer zusammensetzen und gemeinsam nachsehen, wenn wir beide etwas nicht können oder wissen. Ich weiß nur, wenn ich mal etwas nicht weiß, dann weiß ich es eben morgen oder übermorgen, oder nächstes Monat. Easy.

Jedenfalls, nun zu deiner Frage. Ich bin Baujahr 1978 und habe schon als Kind ab und an auf der Akustikgitarre herumgeklimpert. Danach mit cirka 11 oder 12 hatte ich meine erste E-Gitarre (mit dem guten alten grünen Ibanez Tube Screamer Pedal!!) und erste Banderfahrungen. Dann nach einer Pause, mit 19 wieder angefangen und autodidaktisch mir selbständig Akkorde und Skalen wie zB. Pentatonik beigebracht, meist nach Gehör, und Internet gab es ja noch keines. Schliesslich wiederum nach einigen extrem langen Pausen habe ich dann cirka 2010 begonnen, so richtig E-Gitarre zu lernen und zu üben, also an die 4-5 Stunden pro Tag, und bin nur wenige Jahre danach Sessiongitarrist und Gitarrenlehrer geworden, was ich auch heute noch hauptberuflich bin.

Das soll jetzt absolut nicht überheblich klingen, aber mir ist es im Prinzip völlig egal wie viele Jahre ich schon spiele, daher ist die Frage wie gesagt irrelevant, denn ich habe irgendwann aufgehört zu zählen, denn ich habe auf der Gitarre im Prinzip alle meine Ziele schon längst erreicht, bzw. habe diese sogar überschritten. Zwar gibt oder gäbe es noch unzählige Baustellen, und ich bin in vielen Techniken überhaupt nicht versiert, aber da sie mich nicht so reizen und selten jemand nach soetwas fragt, komme ich nur selten dazu. Ein Beispiel wäre mitunter die fortgeschrittene Musiktheorie. Da ziehe ich an einem gewissen Punkt eine klare Grenze und sage, ich weiß es einfach nicht und habe auch nicht vor es zu studieren, sorry.

Als ein anderes Beispiel könnte ich vielleicht das Thema Improvisation auf der Gitarre nennen. Hierbei ist es so, dass mich das Thema sehr wohl interessiert, aber eben eher in Bezug auf die Ziele meiner Schüler, und dass meine eigenen Improvisationskünste manchmal sogar richtig naiv ausarten können, vorallem wenn ich es länger nicht probiert habe. Und, dass ich sicherlich noch mehrere hundert Stunden das Improvisieren ganz gezielt üben müsste, mit Hilfe von Backing Tracks oder einem Looper, und mit Hilfe des Transponierens in alle erdenklichen Grundtöne & Positionen usw. ... Blöd gesagt weiß ich genau wie man es angehen muss, wie man es jemandem beibringt, jedoch ohne es selbst perfekt zu beherrschen. Und da ich ganz einfach nicht improvisieren will und mich persönlich zB. das Thema Songwriting weitaus mehr interessiert, arbeite ich privat nur selten am Improvisieren.

Lol, das war jetzt ein bisschen lang, gell? Die Kurzantwort auf deine Frage lautet: Ich spiele seit cirka 35 Jahren Gitarre.

Ich hoffe ich habe in diesem Punkt nicht zu viel über mich geredet und konnte dir mit meiner kurzen Story einen Überblick darüber geben, wie vielseitig sich die Karrieren von Gitarristen entwickeln können. Gerne spreche ich auch mit dir darüber, im Unterricht, in welche Richtungen du dich gezielt entwickeln könntest, und welche Themen du vielleicht lieber vorerst beiseite legen solltest und auf welche meist fremdbestimmten Irrwege man sich als Gitarrist/in sehr leicht begehen kann wenn man sich selbst zuviel Druck auferlegt, und in welche Rabbit Holes man manchmal hinabsteigt, nur um zu bemerken dass man von dort einfach schnell wieder hinaus will. Und, wie einfach & wie schnell alles plötzlich geht, und wieviel Selbstvertrauen dabei entsteht, wenn man haargenau weiß was man erreichen will & was nicht!

 Warum bist du Gitarrenlehrer, und macht dir der Unterricht Spass?

Ich habe Berufserfahrung in sozialen Bereichen gesammelt, die mir auf Dauer zu heftig waren. Und als Softwareentwickler & Programmierer habe ich dagegen viele Jahre lang nur Computerbildschirme gesehen, 16 Stunden pro Tag. Gitarre & Musik und demnach auch der Unterricht sind für mich ein guter Mix; Hier hat man einerseits mit Emotionen zu tun, den eigenen und denen der Schüler, und andererseits mit dem rationalen Verstand zu tun, und man kann selbst entscheiden welche der beiden Gehirnnhälften aktiv sein sollen. Und, es gibt im gesamten Gitarrenumfeld auch wahlweise viel mit Technik & Equipment zu tüfteln, was manchmal auch Spass machen kann ..

Musik kann sehr technisch & mathematisch sein, muss aber nicht. Und emotional ist die Musik sowieso von Vornherein. Perfekt!

 Bist du ein strenger Lehrer?

Jetzt könnte ich irgend etwas Lustiges sagen, aber bleiben wir ernst: Nein, ich bin nicht streng, eher antiautoritär. Ich bin überdurchschnittlich geduldig, treffe nur selten absolute Entscheidungen, kann Druck von Aussen überhaupt nicht leiden, und bin ein aufmerksamer Beobachter & Zuhörer. Oft lasse ich Menschen (und auch Tieren) mit denen ich zu tun habe absichtlich Fehler begehen und auf keinen Fall gebe ich jemandem ungefragt Ratschläge (im privaten Bereich), denn aus Fehlern lernen wir am meisten.

Für meinen Gitarrenunterricht gibt es kein einheitliches strenges System nach welchem jeder Schüler fix eingeteilt werden würde. Eher gibt es eine Palette von Möglichkeiten, aus der wir uns für dich individuell etwas Passendes raussuchen! Manche Dinge und diverse Grundlagen musst du natürlich absolvieren, anders geht es nicht. Von einer Unterrichtsstunde zur nächsten entscheidest du letztlich selbst, wie viel Zeit du zuhause investierst, und üblicherweise machen wir ganz einfach immer dort weiter wo wir das letzte Mal aufgehört haben, oder wechseln auch mal spontan das Thema nach Lust & Laune.

Streng bin ich also nicht, mit einer Ausnahme: Pünktlichkeit ist bei mir absolute Grundvorrausetzung. Und zwar am besten auf die Minute, ansonsten werde ich ziemlich sauer.


Na, alles durchgeackert? Gut gemacht!

Dann wären wir wohl bereit für eine kostenlose Probestunde, oder was meinst du? Denn ich habe nun auch viele Fragen an dich!

Melde dich also am besten gleich jetzt per Mail oder WhatsApp/SMS, du weisst ja jetzt Bescheid wie es läuft!

P.S.: E-Mails können mal im Spam-Ordner verloren gehen, daher wäre WhatsApp besser!

Liebe Grüsse!

- spike

Spike Logo, black